Innovativer Hitzeschutz im Sommer für ein angenehmes Raumklima.

Sonnenschutzfolien sind nicht nur hauchdünn, sondern sorgen auch für optimale und merklich geringere Raumtemperaturen. So wird für ein besseres Wohnklima und noch mehr Entspannung während der heißen Sommer tage gesorgt. Durch eine Folierung mit Sonnenschutzfolie reduzieren Sie nicht nur Ihre Energiekosten zum Beispiel für Klimaanlagen oder Plissees. Ihre Immobilie wird auch nachhaltig verbessert ohne in die Optik Ihres Gebäudes oder in Ihre Inneneinrichtung einzugreifen. Zusätzlich schützen Sie Ihr Mobiliar vor schädlichen UV-Strahlen, wodurch Ihre Möbel länger ihre Farben behalten.

Sonnenschutzfolien weisen einen sehr hohen Wirkungsgrad in der Reduzierung von Hitze auf, ohne den Raum unnötig stark abzudunkeln. Unsere premium Sonnenschutzfolien der Prestige Serie von 3M kommen ohne Verspiegelung mit vergleichbarem Sonnenschutz aus und gewährleisten so eine gute Durchsicht. Auf Wunsch können verspiegelten Folienvarianten aber auch vor unerwünschten Blicken schützen.

Ihre Fenster werden nicht beschädigt und die Garantie Ihrer Fenster bleibt erhalten. Im Falle unserer Premiumfolien von 3M ist keine Randanbindung erforderlich. Dies kann je nach Hersteller variieren. Trotzdem können Sie von all den Vorteilen der Sonnenschutzfolie profitieren.

Verglasung mit und ohne Sonnenschutzfolie, Wirkungsweise
Unsere Produkte
Hier unverbindlich anfragen

Arten von Sonnen- und Hitzeschutzfolien

  • Blickdichte verspiegelte bzw. reflektierende Folien
    • werfen Sonnenlicht und Wärme zurück
  • transparente bzw. absorbierende Folien
    • nehmen Wärme auf, Wärme bleibt draußen und wird nicht in den Innenraum weitergeleitet
  • Wirkungsweise:
    • geringe Aufheizung von Innenräumen durch Sonneneinstrahlung
    • filtert großen Anteil der Wärme des eindringenden Sonnenlichts durch Anbringung von außen heraus
    • Raumluft und Möbelstücke heizen sich weniger auf
  • Montage:
    • meist von außen auf bestehende Glasscheiben
    • für Fenster, große Glasflächen, Glasdächer, Glasfassaden, Dachfenster geeignet
  • Vorteile:
    • Reduzierung von Energiekosten für zum Beispiel Klimageräte
    • Auswahl in Transparenz und Effizienz
    • Kombination von Hitzeschutz, UV-Schutz und Einbruchschutz möglich
    • durch Spiegeleffekt auch als Blend- und Sichtschutz nutzbar
    • günstige Alternative zum Glasaustausch
  • Anwendungsbereiche:
    • Bürogebäude
    • Privatwohnungen, Privatimmobilien
    • Lebensmittelmärkte
    • Schaufenster verschiedenster Geschäfte
  • Blendschutz vor einfallenden Sonnenstrahlen
  • keine bis wenig Reduzierung der natürlichen Helligkeit im Raum
  • verschiedenste Tönungsgrade mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit
  • Wirkungsweise:
    • besseres Raumklima (Ähnlich Hitzeschutzfolie)
    • Blendschutzfolie absorbiert und reflektiert jedoch einfallendes Sonnenlicht
    • wirft Infrarotstrahlen der Sonne nach außen zurück, die für Hitzeentwicklung verantwortlich sind
    • bildet Schutzschicht auf Glas, hält Hitze aus Innenraum ab
  • Montage:
    • meist von außen auf bestehende Glasscheiben
    • für Fenster, große Glasflächen, Glasdächer, Glasfassaden, Dachfenster geeignet
  • Vorteile:
    • fördert angenehmes Raumklima
    • keine Verdunklung des Raums
    • angenehme Arbeitsatmosphäre
    • Alternative zu Rollos oder Plissees
    • trotz Folie gute Durchsicht nach draußen
    • mit Spiegeleffekt auch als einseitiger Sichtschutz möglich
    • Kombination von Hitzeschutz, UV-Schutz und Einbruchschutz möglich
    • vereint die Vorteile einer Sonnenschutz- und einer Sichtschutzfolie ohne größere Kosten und Aufwand
  • Anwendungsbereiche:
    • dort wo Reflexionen und Sonneneinstrahlung den Alltag und das Arbeiten beeinträchtigen
    • Bürogebäude
    • Sporthallen
  • schützt teure Gegenstände oder Einrichtungen vor Ausbleichen und Verfärbungen
  • reduziert schädliche UV-Strahlung bis zu 99 Prozent
  • Wirkungsweise
    • filtert das ultraviolette Spektrum des eindringenden Sonnenlichts heraus
    • Großteil der Sonnenstrahlung wird durch spezielle Beschichtung abgewehrt
  • Montage
    • meist von innen auf bestehende Glasscheiben
    • für Fenster, große Glasflächen, Glasdächer, Glasfassaden, Dachfenster geeignet
  • Vorteile
    • Schutz von Mitarbeitern
    • Schutz der Ware im Schaufenster und Möbel sowie Böden vor dem Ausbleichen
    • Reduzierung des Ultravioletten Anteils im Sonnenlicht
    • keine getrübte Sicht durch Fensterscheibe durch
    • komplette Transparenz, Erscheinungsbild von Fenster und Gebäude werden nicht beeinflusst
  • Anwendungsbereiche
    • Schaufenster
    • Lebensmittelgeschäfte
    • Apotheken

FAQ

Ja. Sonnenschutzfolien bedeuten auch immer Hitzereduktion. Es gibt sie in verschiedenen Tönungsstufen und Arten, die Hitze unterschiedlich stark reduzieren können. Je dunkler die Folie, desto stärker die Hitzereduktion.

Sonnenschutzfolien sollte man zweimal im Jahr mit einem normalen Spülmittel reinigen. Am besten mit einem Microfasertuch oder einem Gummiabzieher. Um die Oberfläche nicht zu beschädigen sollten keine kratzenden oder scharfen Werkzeuge zum Einsatz kommen (Topfschwamm, Klingenabzieher o.ä.).

Bei reflektierenden Aussenfolien sollte eine Randversiegelung vorgenommen werden, um die metalisierte Schicht der Folie vor Korrosion und Witterungseinflüssen zu schützen.

Absorbierende Sonnenschutzfolien benötigen nicht zwingend eine Randversiegelung.

Ja. Aussenfolien sind witterungsbeständig.

Ja. Außer einer jährlich zweimaligen Reinigung um die Funktion zu gewährleisten sind Sonnenschutzfolien sehr wartungsarm.

Je nach Produkt und Beanspruchung der Folie beträgt die Lebensdauer bis zu 10 Jahre.

Referenzen